pd. In Ebikon tut sich etwas. Die Wohnungsbautätigkeit ist wieder in Fahrt gekommen, nach Jahren entsteht eine neue Gewerbebaute im Gebiet der Ronmatte, und die Gemeinde Ebikon schliesst die Jahresrechnung 2024 mit einem Ertragsüberschuss von 1,22 Millionen Franken ab. Alles positive Zeichen, die zuversichtlich in die Zukunft blicken lassen. Die FDP Ebikon ist überzeugt, dass mit den in der Finanzstrategie 2025-2028 festgehaltenen Massnahmen und strikter Budgetdisziplin die Gemeinde Ebikon die weiteren Herausforderungen meistern wird. Ebenfalls als positiv betrachtet die FDP Ebikon die Gemeindestrategie die in wichtigen Bereichen zur Stärkung und Attraktivierung der Gemeinde beiträgt.
Unnötige Verzögerungen
Unerfreulich ist, dass die Gemeinde Ebikon in ihren Handlungen durch bürokratische Hürden oft blockiert wird. So erfolgte beispielsweise die Bewilligung des Bau- und Zonenreglements durch den Regierungsrat erst im vergangenen Sommer, obwohl bereits im Juni 2023 dieser von der Ebikoner Stimmbevölkerung angenommen wurde. Das verhinderte, dass die Gemeinde die Realisierung von Bauprojekten bewilligen konnte. Ein weiteres Beispiel sind die immer noch ausstehenden Bonuszahlungen des Kantons im Asylwesen, und das seit zwei Jahren. Die FDP Ebikon hat bereits im März 2023 die Forderung gestellt, dass der Kanton die Bonuszahlungen sofort auslösen soll. Das ist bis heute nicht geschehen. Gemäss Erläuterungen des Gemeinderates werden dieses Zahlungen durch Einsprachen blockiert. Die FDP Ebikon findet, dass die Länge der Zeitdauer, bis endlich ein Konsens mit den Einsprechern gefunden wird, zu gross ist.